Gemeinde Hohenthann
Meldungen
Rathaus am 9. Juni geschlossen!
Das Rathaus ist am Freitag, 9. Juni 2023, dem Brückentag nach Fronleichnam ganztägig geschlossen! Die Bediensteten sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Die ... [mehr]
Freie Plätze beim Anfängerschwimmkurs
Für den Anfängerschwimmkurs ab 6 Jahren sind noch Plätze frei. Beginn ist der 7. Juni 2023. Infos und Anmeldung unter Tel. 0 87 84 / 96 99 878. [mehr]
Pädagogisches Personal für Gemeindekindergarten und Krippe gesucht
Wir suchen pädagogisches Personal für unseren Gemeindekindergarten "Gänseblümchen" und unsere Kinderkrippe "Zwergenland" in Hohenthann. Stellenausschreibung Kindergarten und ... [mehr]
Härtefallhilfe für Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle/Koks
Für nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle/Koks kann seit 15. Mai 2023 eine finanzielle Unterstützung ... [mehr]
Open Air Theater am Klosterberg in Furth
Das internationale Ensemble des „Neuland Theaters“ reist im Stile der alten Wandertruppen durch Bayerische Märkte und Dorfgemeinden und spielt dort seine Programme für Zuschauer jeden Alters. ... [mehr]
Rathaus am 19. Mai geschlossen
Am Brückentag, Freitag, 19. Mai 2023 ist das Rathaus geschlossen! [mehr]
Vergabe von Wohnbaugrundstücken in Schmatzhausen
Vergabe von zwei Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Am Sonnenberg“ Schmatzhausen nach dem Baulandvergabemodell Die Wohnbaugrundstücke „E1“ Fl.Nr. 320/15 und 105/2 Gemarkung ... [mehr]
Freibad öffnet am Freitag, 19. Mai
Das Hohenthanner Freibad öffnet aufgrund der Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Mai 2023. Weitere Informationen zum Freibad finden Sie hier! [mehr]
Reinigungskraft gesucht!
Die Gemeinde Hohenthann sucht eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden). Stellenanzeige [mehr]
Anfängerschwimmkurse im Freibad
Schwimmen lernen ist eines der wichtigsten Dinge im Leben. Deshalb werden im Mai, Juni und Juli wieder Anfängerschwimmkurse im Freibad angeboten. Die Kurse sind für Kinder ab 6 Jahren ... [mehr]
Müttergenesungswerk sucht Unterstützer*innen
Müttergenesungswerk sucht Unterstützer*innen für die diesjährige Spendensammelaktion Rund um den Muttertag ruft das Müttergenesungswerk zur jährlichen Spendensammelaktion auf. ... [mehr]
Deutschlandticket erhältlich
Der LAVV ist pünktlich am Start: Am Montag, 03.04.2023 beginnt der Vorverkauf des Deutschlandtickets. Beim LAVV ist das Abo mit der App Dein Deutschlandticket erhältlich. Diese App ist in den ... [mehr]
Ehrenamtliche für Betreuung der PumpTrack-Anlage gesucht
Im Rahmen des Hohenthanner Ferienprogramms hat die Gemeinde in der Woche vom 16.8.-23.8.23 die Pumptrack-Anlage des Kreisjugendrings dieses Jahr nach Schmatzhausen geholt. Der Betrieb ist jeweils auf ... [mehr]
Treffen des Netzwerks Inklusion zum Thema Einsamkeit
Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, ... [mehr]
Informationen zur "Ambulant betreuten Wohngemeinschaft"
Am 9. März 2023 fand eine Informationsveranstaltung über die im Sommer 2023 bezugsfertige „Ambulant betreute Wohngemeinschaft“ in Hohenthann statt. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten ... [mehr]
Informationen zum 5G-Mobilfunkstandard
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie informiert: Mit der Informationskampagne "Bayern spricht über 5G" haben wir Sie in den vergangenen Monaten ... [mehr]
Bürgerinformationsveranstaltungen zum Sturzflutrisikomanagement
Die Gemeinde Hohenthann beauftragte die Firma Spekter mit der Erarbeitung eines Sturzflutrisikomanagementkonzept. Florian Brodrecht von der Firma Spekter stellt die erarbeiteten Maßnahmen und ... [mehr]
Informationen zur Nahwärme Hohenthann
Nachfolgend erhalten Sie Informationen zur geplanten Nahwärme Hohenthann: Energieversorgung Ergolding-Essenbach Informationsunterlagen Nahwärme Hohenthann [mehr]
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische ... [mehr]
Runder Tisch der Jugendverbände
Vor kurzem trafen sich auf Einladung der gemeindlichen Jugendbeauftragten und der Pfarrgemeinde fünf von sechs im Gemeindebereich ansässigen Landjugenden zum mittlerweile alljährlichen gemeinsamen ... [mehr]
Gewässerrandstreifenbegehung in der Gemeinde Hohenthann
Wo müssen Gewässerrandstreifen an den kleinen Gewässern angelegt werden? Nach Abschluss der Begehungen im Landkreis Kelheim prüft das Wasserwirtschaftsamt nun im Landkreis Landshut die kleinen ... [mehr]
Straßensperrung hinter dem Anwesen Eberstall 23
Im Zuge des Straßenbauprogramms im Auftrag der Gemeinde Hohenthann ist die Straße in Eberstall in der Nähe des Anwesens mit der Hausnummer 23 vom 13.03.2023 - 31.03.2023 für den Gesamtverkehr ... [mehr]
Vollsperrung der Lindenstraße
Im Zuge des Straßenbauprogramms im Auftrag der Gemeinde Hohenthann ist die Lindenstraße in der Zeit vom 13.03.2023 bis spätestens 14.04.2023 für den Gesamtverkehr gesperrt. Den ... [mehr]
Mikrozensus 2023 - Bitte geben Sie Auskunft!
Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im ... [mehr]
Informationsveranstaltung zur neuen Hohenthanner „Ambulant betreuten Wohngemeinschaft“
Am Donnerstag, den 09.03.2023 um 18.00 Uhr findet im Gasthaus Vilser (Saal) eine Informationsveranstaltung über die im Sommer 2023 bezugsfertige „Ambulant betreute Wohngemeinschaft“ statt. ... [mehr]
Informationen zum Ausbruch der Geflügelpest
Das Landratsamt Landshut hat zum Ausbruch der Geflügelpest eine Allgemeinverfügung erlassen. Allgemeinverfügung Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des ... [mehr]
Planungen der Projektgruppe „digital aktive Senioren Hohenthann“
Konkrete Angebote in der nächsten Zeit Die Projektgruppe baut ihr Angebot auch in diesem Jahr weiter aus. Im März und April sind zunächst zwei Vorträge geplant. Am 29. März geht es um das ... [mehr]
Vortrag zur „Fotobearbeitung am Handy“
Einladung der Projektgruppe „digital aktive Senioren Hohenthann“ zu einem Vortrag über die Bearbeitung von Fotos am Handy mit vielen Anleitungen und Tipps am Mittwoch, 29. März um 17.00 Uhr im ... [mehr]
Schöffen gesucht - Interessenten bitte bei der Gemeinde melden!
Für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden aktuell wieder Schöffen gesucht. Dazu wird von jeder Gemeinde eine Vorschlagsliste erarbeitet. Schöffen sind ... [mehr]
Vergabe der Mehrfamilienhausgrundstücke im Baugebiet „Brandberg“ in Weihenstephan
Die beiden Mehrfamilienhausgrundstücke (Parzelle 1 und 14) im Baugebiet „Brandberg“ in Weihenstephan werden im Bieterverfahren veräußert. Der Mindestpreis liegt bei 300,00 ... [mehr]
Schäfflertanz am Samstag, 4. Februar 2023
Am Samstag, 4. Februar 2023 tanzen die Schäffler um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohenthann. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. [mehr]
Stellenausschreibung Krippe Hohenthann und Schmatzhausen
Die Gemeinde Hohenthann sucht Personal für die Kinderkrippe Hohenthann und für die neue Krippe in Schmatzhausen (Start Herbst 2023). Stellenausschreibung [mehr]
Vortrag über Sicherheit im Alltag und im digitalen Umfeld
Die Projektgruppe „digital aktive Senioren Hohenthann“ konnte die Präventionsbeamtin der Kripo Landshut, Frau Gabriele Bauer, für einen Vortrag in Hohenthann gewinnen. Die kriminellen Methoden ... [mehr]
Infoveranstaltung über Nahwärmeversorgung
Terminankündigung: Informationsveranstaltung über eine Nahwärmeversorgung durch die Energieversorgung Ergolding-Essenbach in Hohenthann am 09. Februar 2023 um 18.30 Uhr im Gasthaus Vilser. [mehr]
Projektgruppe "digital aktive Senioren" plant Programm für 2023
Auch in diesem Jahr soll das Angebot weiter ausgebaut werden. Im Januar und Februar finden zunächst wieder die bewährten und beliebten Smartphone Kurse statt. Es besteht hier nach wie vor die ... [mehr]
Anmeldung für die neue Krippe in Schmatzhausen möglich
Die Gemeinde Hohenthann errichtet im Ortsteil Schmatzhausen eine weitere Kinderkrippe. Der Betrieb wird voraussichtlich im Oktober 2023 starten. Die Anmeldung für die Krippe ist bereits möglich, ... [mehr]
Erhöhung der Leistung der 220 kV Freileitung Sittling - Altheim
Die Firma Tennet hat die Gemeinde über eine temporäre und zeitnah höhere Auslastung der 220 kV Freileitung Sittling – Altheim informiert. Weitere Informationen sind dem beiliegenden ... [mehr]
Vergabe eines Baugrundstückes
Vergabe eines Grundstückes im Baugebiet „Am Gambach“ nach dem Baulandvergabemodell Das Grundstück Fl.Nr. 1638/35 Gem. Andermannsdorf wird an den Antragsteller mit der höchsten ... [mehr]
Fäkalschlammentsorgungssatzung
Die Betreiber von Kleinkläranlagen/Güllegruben werden gebeten, den Nachweis der Schlammspiegelmessung oder den Nachweis der Entleerung bzw. die Erlaubnis zum Ausbringen des Fäkalschlamms auf ... [mehr]
Bescheid über Tierseuchenbeiträge 2022
Um weiterhin einen Abzug von den Abwassergebühren geltend machen zu können, werden Bescheidempfänger gebeten, eine Kopie des Bescheids der Bay. Tierseuchenkasse 2022 bis spätestens 31.01.2023 bei ... [mehr]
Hohenthanner Walderlebnispfad
Im September 2022 wurde der Hohenthanner Walderlebnispfad offiziell wiedereröffnet. Einige Vereine, freiwillige Helfer, Unterstützer und die Gemeinde haben mitgewirkt, um den Walderlebnispfad neu ... [mehr]
Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe
Die Kinderkrippe "Zwergenland" in Hohenthann lädt am Samstag, 10.12.2022 ein zum "Tag der offenen Tür" von 14.00 bis 17.00 Uhr. Einladung [mehr]
Stellenausschreibungen Kinderkrippen und Kindergarten
Die Gemeinde Hohenthann sucht Personal für die Kinderkrippen: Stellenausschreibung Krippe Schmatzhausen Stellenausschreibung Krippe Hohenthann Stellenausschreibung Kindergarten ... [mehr]
Anfragen zu Photovoltaik-Anlagen nicht im Auftrag der Gemeinde!
In letzter Zeit haben Bürgerinnen und Bürger immer wieder telefonische Anfragen zum Thema „Photovoltaik-Anlagen“ erhalten. Die Anrufer verwiesen darauf, im Auftrag der Gemeinde nach Flächen ... [mehr]
Christbaumspender gesucht
In den letzten Jahren hatten wir immer wunderschön gewachsene Bäume, die aus den Gärten der Gemeindebürger stammten. Falls Sie auch ein schönes Exemplar haben, wären wir dankbar, wenn Sie ... [mehr]
Bürgerversammlungen
Die Bürgerversammlungen finden am Dienstag, den 08.11.2022 in Weihenstephan im Gasthaus Hatzl, am Mittwoch, den 09.11.2022 im Gasthaus Pitzl für den Ortsteil Andermannsdorf und am Freitag, den ... [mehr]
Rathaus geschlossen
Die Gemeindeverwaltung, die Kinderkrippe, der Kindergarten sowie der Hort haben am Montag, den 31.10.2022 wegen des Brückentags ganztägig geschlossen. Am Mittwoch, 02.11.2022 stehen Ihnen die ... [mehr]
Bürgerversammlung in Türkenfeld am Mittwoch, 26.10.2022
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022 findet die Bürgerversammlung in Türkenfeld statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Müller. [mehr]
GVS Weihenstephan - Windham
Die GVS von Weihenstephan Richtung Windham ist ab Mittwoch, den 19.10.2022 gesperrt. Eine Zufahrt von Weihenstephan ist nicht mehr möglich. Die anliegenden Grundstücke müssen von Windham ... [mehr]
Bürgerversammlungen abgesagt!
Die Bürgerversammlungen am Dienstag, 18.10.2022 in Weihenstephan Mittwoch, 19.10.2022 in Andermannsdorf sowie Samstag, 22.10.2022 in Oberergoldsbach müssen wegen Krankheit ... [mehr]
Kinderpfleger (m/w/d) gesucht!
Wir warten auf Dich! Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit für unsere Kinderkrippe „Zwergenland“ gesucht Wir erwarten erfolgreich abgeschlossene ... [mehr]
Bürgerversammlung in Grafenhaun am Donnerstag, 13. Oktober
Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 findet die Bürgerversammlung in Grafenhaun statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Heckner. An folgenden Terminen sind die Bürgerversammlungen in den ... [mehr]
Gemeinderatssitzung am 11. Oktober 2022
Am Dienstag, 11. Oktober 2022 findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Hohenthann statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Bekanntmachung der Tagesordnung [mehr]
Start des digitalen Landkreis-Magazins
Heimat, Freizeit, Land & Leute Startschuss für das Digitale Landkreis-Magazin Endlich ist es soweit: das Digitale Landkreis-Magazin des Landkreises Landshut ist online. Die Website legt ... [mehr]
Start der Bewerbungsphase für das Regionalbudget 2023
Sie haben eine gute Projektidee oder planen eine Beschaffung in der Region der ILE „Holledauer Tor“ die vielen gut tut? Dann bewerben Sie sich vom 04.10.2022 – 11.11.2022 (Erstaufruf) vor ... [mehr]
Rathaus am 4. Oktober geschlossen
Das Rathaus, Kindergarten, Kinderkrippe, Hort (inkl. Mittagsbetreuung) sowie der Bauhof sind am Dienstag, 4. Oktober 2022 aufgrund des Betriebsausflugs geschlossen! [mehr]
Landkreisbürger werden zu Klimaschutz-Gestaltern
Landkreisbürger werden zu Klimaschutz-Gestaltern für eine lebenswerte Heimat Landratsamt startet eine große Online-Umfrage sowie einen Workshop und freut sich auf viele Ideen der ... [mehr]
Ferienprogramm - Familien-Fackelwanderung
Ferien bei Lagerfeuer, Stockbrot und Marshmallows ausklingen lassen Zum Abschluss der Sommerferien lud die CSU Hohenthann im Rahmen des Ferienprogramms Kinder, Eltern und Großeltern zu ... [mehr]
Hohenthanner Ferienolympiade 2022
Für die Hohenthanner Kinder galt es im Rahmen des Ferienprogrammes auch in diesem Jahr wieder sportliche Herausforderungen zu meistern. Mitglieder der Hohenthanner Bürger- und Umweltliste (H-BUL) ... [mehr]
Treffen des Netzwerks Inklusion zum Thema Pflege- und Assistenzdienstleistungen
Am 29. September 2022 findet von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im neuen und barrierefreien Bürgersaal, Rathausplatz 1, in Kumhausen statt. Alle ... [mehr]
Bürgerversammlungen 2022 - Termine
Die Bürgerversammlungen 2022 finden an folgenden Terminen in den einzelnen Ortsteilen statt: Donnerstag, 29.09.2022: Hohenthann, Brauereigasthof Mittwoch, 05.10.2022: Wachelkofen, ... [mehr]
Neueröffnung Walderlebnispfad am Eichelgarten
Das Freizeitangebot und die Naherholung wird durch die Neueröffnung des Walderlebnispfades in der Gemeinde erweitert. Durch den Wald, der im Eigentum der Bayerischen Staatsforsten ist und mit der ... [mehr]
Vollsperrung der OD Hohenthann
Die Arbeiten der bauausführenden Fa. Fahrner sind fast abgeschlossen. Die Erneuerung der Schachtabdeckungen, der Straßenquerungen, die Hausanschlusssanierungen, die Asphaltierung und die Markierung ... [mehr]
Freibadsaison endet
Die Badesaison im Hohenthanner Freibad ist aufgrund der schlechten Wetterlage beendet. Das Freibad ist ab Donnerstag, 08.09.2022 geschlossen. Vielen Dank für den zahlreichen Besuch! [mehr]
Ferienprogramm - Besenmänner und Serviettentechnik
Besenmänner und Serviettentechnik Im Rahmen des Ferienprogramms Hohenthann trafen sich in Oberergoldsbach 20 bastelbegeisterte Kids. Renate Hemauer und Beate Summer fertigten mit den ... [mehr]
Kommende Mülltonnenentleerung für Restmüll-, Papiertonne, Gelber Sack
Aufgrund der Vollsperrung der Rottenburger Straße können die Mülltonnen nicht wie gewohnt am kommenden Donnerstag, Freitag und Montag entleert werden. Es wurden daher folgende Sammelstellen ... [mehr]
Ferienprogramm - Erlebnisreicher Tag auf dem Ponyhof
Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Hohenthann erlebten die Kinder einen erlebnisreichen Tag auf dem Ponyhof von Melanie Ketzer. Nach einer Stallführung und dem Kennenlernen der Ponys ging ... [mehr]
Gründungsfest der Gemeindejugendfeuerwehr Hohenthann
Vor kurzem eröffneten sich die Tore der Feuerwehr Hohenthann zu einem ganz besonderen Anlass. Das Gründungsfest der Gemeindejugendfeuerwehr, die zu diesem Zeitpunkt bereits 2 Jahre lang aktiv war, ... [mehr]
Smartphone-Kurs für Senioren
Die Projektgruppe "digital aktive Senioren Hohenthann" bietet für Seniorinnen und Senioren einen Smartphone-Kurs an, der aus einem Einsteiger- und einem Fortgeschrittenenkurs bestehen wird. ... [mehr]
Ferienprogramm - Spaß mit "Spielen ohne Grenzen"
Spaß mit „Spielen ohne Grenzen“ hieß es vor kurzem beim Ferienprogramm des KDFB Schmatzhausen. Hier konnten sich 52 Kinder an elf verschiedenen Spiele-Stationen am Schmatzhausener Sportplatz ... [mehr]
Geänderte Öffnungszeiten Hohenthanner Freibad
Geänderte Öffnungszeiten ab 16. August 2022 im Freibad Das Freibad Hohenthann schließt ab 16. 08. 2022 täglich um 19.00 Uhr. Neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 19 ... [mehr]
Ferienprogramm - Ritter sucht Burgfräulein
Der SPD-Ortsverein Hohenthann beteiligte sich auch heuer wieder am Hohenthanner Ferienprogramm. „Ritter sucht Burgfräulein“ war das Moto und deshalb musste erst eine Burg gebaut werden, um die ... [mehr]
1. Hohenthanner Open Air Kino
Der Hohenthanner Sportplatz wurde am vergangenen Samstag zum Holledauer Open Air Kino. Insgesamt sind rund 250 Besucher der gemeinsamen Einladung von Gemeinde, H-BUL, FW und CSU gefolgt. Bei ... [mehr]
Helfer für Pump-Track-Anlage gesucht!
Im Rahmen des Hohenthanner Ferienprogramms suchen wir noch Aufsichtspersonen für die Pump-Track-Anlage in der Zeit vom 23-28.08.2022. Die Pump-Track-Anlage steht in diesem Jahr am Stockheim in ... [mehr]
Start des Ferienprogramms mit der 1. Hohenthanner Freibadparty
Freibadnacht gibt Startschuss für die Sommerferien „Hohenthann ist landkreisweites Aushängeschild für Jugendbeteiligung“ Als das erste Projekt, das die Jugendlichen bei der ... [mehr]
Open-Air-Kino in Hohenthann
Herzliche Einladung zum Open-Air-Kino am Samstag, 6.8. ab 19 Uhr am Sportgelände des FC Hohenthann. Gezeigt wird der Film „25 km/h“, der von einem ungleichen Brüderpaar mittleren Alters ... [mehr]
Vollsperrung in der Ergoldinger Straße in Weihenstephan
Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Ergoldinger Straße auf Höhe des neuen Baugebiets "Brandberg" in Weihenstephan in der Zeit vom 04.08.2022 - 09.08.2022 für den Gesamtverkehr ... [mehr]
Vollsperrung Ortsdurchfahrt Hohenthann
Vollsperrung ab Brücke Türkenfeld und der Ortsdurchfahrt Hohenthann Wegen Sanierungsarbeiten mit Deckenerneuerung der Staatstrasse 2143 erfolgt eine Vollsperrung ab 25.Juli bis 02.September ... [mehr]
Informationsveranstaltung - TenneT Juraleitung
Zur TenneT-Juraleitung finden zwischen dem 25.07.22 und dem 01.08.22 mehrere Informationsveranstaltungen in unserer Region statt. Hier finden Sie die Anzeigen und Daten für die genannten ... [mehr]
Freie Plätze für`s Ferienprogramm
Es gibt noch ein paar freie Plätze bei unserem diesjährigen Ferienprogramm. Meldet Euch noch schnell bis Sonntag, 17.07.2022 hier an für: 1. Hohenthanner Freibadparty Wie kommt die Limo ... [mehr]
Freie Plätze bei der Sportwoche in Obersüßbach
Sie möchten Ihren Kindern Spaß und Action in der Region bieten? Dann könnte die Sportwoche vom 08.08. - 12.08.2022 in Obersüßbach etwas für Sie sein! Coole Trend- & Summersports, Natur & ... [mehr]
Einladung zur Bürgerbeteiligung
Die Stadt Landshut und der Landkreis Landshut erarbeiten derzeit einen gemeinsamen Nahverkehrsplan in dem die künftigen Anforderungen an den öffentlichen Personennahverkehr definiert werden. Die ... [mehr]
Verschiedene Geräte mit ihrem Nutzen kennenlernen
Die Projektgruppe "digital aktive Senioren Hohenthann" lädt alle Interessierten sehr herzlich zum Vortrag "Verschiedenen Geräte mit ihrem Nutzen kennen lernen" ein. Besucher jeden Alters sind ... [mehr]
Die Gemeinde Hohenthann jetzt als App!
"Wissen, was los ist in der Gemeinde Hohenthann" Unsere neue Gemeinde-App, getauft auf den Namen "Heimat-Info " versorgt uns ab sofort mit allen wichtigen Informationen und Neuigkeiten: - ... [mehr]
Bieranstich Hohenthanner Bierfest
Der Bieranstich zum 40. Bierfest des FC Hohenthann findet am Samstag, 09.07.2022 entgegen der Einladung nicht am Rathausplatz statt. Aufgrund der vorgezogenen Baumaßnahme am Rathausplatz wird der ... [mehr]
Pressemitteilung Bayerisches Landesamt für Steuern
Mit der nachstehendenPressemitteilung informiert das Bayerische Landesamt für Steuern über die Durchführung eines weiteren Online-Vortrags zu den Grundzügen der Umsatzbesteuerung bei der ... [mehr]
Sanierung Hohenthanner Ortsdurchfahrt
Vorabinformation! In Gemeinschaft mit dem Staatl. Bauamt Landshut und der Gemeinde Hohenthann wird die St2143 von Türkenfeld mit der Ortsdurchfahrt Hohenthann saniert. Am 20.06. wird mit dem ... [mehr]
Führerscheinpflichtumtausch geht in die nächste Runde
Aufgrund des vom Bundesrat beschlossenen Stufenplans müssen bis 19.01.2023 die alten Führerscheine, die „berühmten Lappen“ (grau, rosa oder DDR-Führerschein) der Geburtsjahrgänge 1959-1964 ... [mehr]
Krisendienst Psychiatrie Niederbayern
Vor über einem Jahr nahm der "Krisendienst Psychiatrie Niederbayern" mit der Leitstelle in Landshut seine Arbeit auf. Denn wenn die Not am größten ist, muss Hilfe sehr rasch greifbar ... [mehr]
Betreuungspersonal für Ferienbetreuung gesucht
Die ILE „Holledauer Tor“ ein Zusammenschluss der Gemeinden Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen und Weihmichl sucht für die Ferienbetreuung in der Zeit vom 08.08. - ... [mehr]
Tag der offenen Tür rund ums Wasserwerk Burkhard
Informiert wird über die Wasserversorgung, dass Wasserstoffanwenderzentrum, die geplanten PV- und Windenergieanlagen und über den Generationengarten. Weitere Informationen finden ... [mehr]
Streik der Busunternehmen
Im Landkreis Landshut bleiben am Freitag, 13.05.2022 ab Betriebsbeginn bis 9 Uhr morgens viele Busse im Regionalbusverkehr stehen. Betroffen sind sowohl öffentliche Buslinien als auch Linien im ... [mehr]
Freibadsaison startet
Freibadsaison beginnt am 14. Mai 2022 Am Samstag, den 14. Mai 2022, öffnet unser familienfreundliches Hohenthanner Freibad ohne Einschränkungen seine Türen. Bei hoffentlich sommerlichen ... [mehr]
Bürgerversammlung zum Thema Windkraft
09. 03. 2022: Die Marktgemeinde unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet und möchte die Bürger in der Region diesbezüglich auf dem Laufenden halten. Deswegen findet am 16. März um 19.30 ... [mehr]
Bürgerenergiepreis 2022
09. 03. 2022: Nähere Informationen zum Bürgerenergiepreis finden Sie hier [mehr]
Informationen zur bayerischen Grundsteuerreform
02. 03. 2022: Nähere Informationen zur bayerischen Grundsteuerreform finden Sie hier. [mehr]
Ausbau der Erdgasleitung in 2022
03. 01. 2022: Im Herbst 2021 wurde sowohl Hohenthann als auch Weihenstephan über den Bedarf eines Erdgasanschlusses befragt. Aufgrund der entsprechenden Rückmeldungen plante nun die Energieversorgung ... [mehr]
Sternen-Aktion in der ILE
14. 12. 2021: Sie möchten/Du möchtest jemandem in der Corona-Pandemie eine Freude machen? Dann mach mit bei der Sternen-Aktion der ILE am Wochenende vom 17.12-19.12.2021. Nähere Infos dazu gibt es ... [mehr]
Außen-/Gartenwasserzähler bis 22.01.2022 melden!
14. 12. 2021: Wir bitten Sie, den Stand ihres Außen-/Gartenwasserzählers bis 22.01.2022 an Frau Karsch per E-Mail (nina.karsch(at)hohenthann.de) oder telefonisch (08784/9616-24) zu melden. Spätere ... [mehr]
Gemeinderatssitzung am 14.12.2021
09. 12. 2021: Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation der Zutritt zur Gemeinderatssitzung am 14.12.2021 nur unter Einhaltung der 3G-Regelung gewährt werden kann. Ein entsprechender ... [mehr]
Anmeldung zur Corona-Sonderimpfaktion in der Gemeinde Hohenthann
08. 12. 2021: Die Gemeinde Hohenthann veranstaltet eine Corona-Sonderimpfaktion am Samstagvormittag, den 18.12.2021 in Zusammenarbeit mit den Ärzten der Gemeinschaftspraxis Dres. Schneider, Hohenthann, mit dem ... [mehr]
ISEK Aufbruchveranstaltung über ZOOM
30. 11. 2021: Die ISEK-Aufbruchveranstaltung mit Vorstellung der Ergebnisse findet am Mittwoch ab 19:00 Uhr online über Zoom (Meeting-ID: 864 7155 5003) statt. Wegen der Corona-Pandemie kann die ... [mehr]
Anmeldung Kita-Platz
Anmeldung Kita-Platz: Die Anmeldung für Kita-Plätze unserer gemeindlichen Einrichtungen erfolgt nun ausschließlich online über die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung im Bürgerserviceportal. ... [mehr]
Infos zum Workshop "Gesundes Altern in der Gemeinde Hohenthann"
Interessierte informieren sich zu gesundem Altern in der Gemeinde Hohenthann – Senioren sollen möglichst lange körperlich und psychisch gesund in ihrer Heimatgemeinde leben können Auf ... [mehr]
Leitfaden für die Zulassung von Freiflächen PV-Anlagen
25. 11. 2021: Die Gemeinde hat einen Leitfaden für die Zulassung von Freiflächen PV-Anlagen erstellt. Nähere Informationen finden Sie hier. [mehr]
Online-fertig-los! Digitaltraining für Kleinunternehmer*innen des Landkreises Landshut
25. 11. 2021: Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie relevant und zum Teil überlebenswichtig Kommunikations- und Vertriebskanäle wie eine eigene Website, ein Onlineshop und Social Media-Präsenzen ... [mehr]
Packerlaktion für Kinder&Familien in Rumänien
25. 11. 2021: Der Ortsverband der CSU Hohenthann veranstaltet auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder eine Packerlaktion für Kinder & Familien in Rumänien. Weitere Informationen finden Sie hier: [mehr]
"Advent am Rathaus" Corona-bedingt abgesagt
25. 11. 2021: Geplanter "Advent am Rathaus" fällt corona-bedingt aus Obwohl die Gemeindeverwaltung sowie die Hohenthanner Vereine vor ein paar Wochen noch zuversichtlich waren, dass ein "Advent am ... [mehr]
Heiligenbrunner Ehe-Weg
25. 11. 2021: Bischof Rudolf Voderholzer segnete den neuen Heiligenbrunner Ehe-Weg. Sehen Sie hier Artikel und Fotos hierzu: Bischof Rudolf Voderholzer segnet Heiligenbrunner Ehe-Weg | Bistum ... [mehr]
Baulandvergabe "Am Sonnenberg"
25. 11. 2021: Der Gemeinderat hat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung vom 19.10.2021 ein Baulandvergabemodell für das Baugebiet „Am Sonnenberg“ in Schmatzhausen beschlossen. Alle weiteren ... [mehr]
Bauarbeiten in der Friedhof- und Schulstraße
08. 07. 2021: Information zu den Bauarbeiten in der Friedhof- und Schulstraße Ab Montag, den 12.07.2021 finden in der Friedhofstraße und in der Schulstraße Verlegearbeiten für die Gasleitung ... [mehr]
Schülerbusverkehr - Baulauf Ortsdurchfahrt Schmatzhausen
07. 07. 2021: Die Haltestelle in Schmatzhausen ist für alle Grundschüler in der Zeit vom 08.07.2021 bis 13.07.2021 ausschließlich an der ehemaligen Raiffeisenbank Schmatzhausen möglich, sowohl für Zu- als ... [mehr]
Erlebnis Sport Woche
02. 07. 2021: Diesen Sommer findet in Obersüßbach (ILE Holledauer Tor) von 16.-20. August 2021 eine Erlebnis Sport Woche für 6 - 14 Jährige Mädchen und Jungs statt. Der Anmeldeschluss wurde verlängert bis ... [mehr]
Ankündigung Kartierung
28. 06. 2021: Ab dem 28.06.2021 bis 30.09.2021 finden Kartierungen für das Projekt Juraleitungen statt. Nähere Informationen finden Sie im Anhang. [mehr]
ISEK Ortsspaziergang und Kreativwerkstatt
23. 06. 2021: Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Gemeinde Hohenthann 2021 – Herzliche Einladung zum Ortsspaziergang und zur Kreativwerkstatt am 17. Juli 2021 Die Gemeinde Hohenthann ... [mehr]
Bürgerbüro geschlossen
22. 06. 2021: Das Bürgerbüro ist am Freitag, 25.06.2021 wegen einer internen Schulungsveranstaltung für den Parteiverkehr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. [mehr]
Befliegungen durch das Landesamt für Vermessung
08. 06. 2021: Von Juli 2021 bis Juni 2022 führt das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Laserscanningbefliegungen im Gemeindegebiet durch. Nähere Angaben finden Sie unter: ... [mehr]
Rathaus geschlossen
02. 06. 2021: Das Rathaus hat am Freitag, 04.06.2021 (Brückentag) geschlossen. [mehr]
Das Hohenthanner Freibad öffnet seine Tore – mit Einschränkungen
31. 05. 2021: Am Donnerstag, den 03.06.2021 öffnen wir unser Hohenthanner Freibad für die diesjährige Badesaison. Die Öffnungszeiten sind bei Badewetter wie gewohnt: Montag bis Freitag 10.00 Uhr ... [mehr]
Digitale Verwaltungsleistungen erweitert
26. 05. 2021: Unter dem Motto: ‚Deine Verwaltung. Nur einen Klick entfernt‘ möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen, dass die Gemeinde Hohenthann auch ‚online‘ kann. Seit den ... [mehr]
Juraleitung der Fa. Tennet im Raumordnungsverfahren
18. 05. 2021: Die Firma Tennet TSO GmbH beabsichtigt zur Stärkung ihres überregionalen Stromnetzes die bestehende 220-kV-Leitung Raitersaich – Altheim, die sog. „Juraleitung“, zwischen Raitersaich ... [mehr]
Ortsspaziergang entfällt
17. 05. 2021: Der Ortsspaziergang in Hohenthann im Zusammenhang mit der Integrierten städtebaulichen Entwicklung am Mittwoch, den 19.05.2021 um 18.00 Uhr entfällt. Aufgrund der noch hohen ... [mehr]
Buspläne Grundschule Hohenthann ab 17.05.2021
14. 05. 2021: Die aktuellen Buspläne für die Grundschule Hohenthann ab 17.05.2021 finden Sie unter folgendem Link: Öffentliche Verkehrsmittel - Bus & Bahn - Gemeinde 84098 Hohenthann [mehr]
Rathaus geschlossen
12. 05. 2021: Das Rathaus Hohenthann mit der Gemeindeverwaltung hat am Freitag, 14.05.2021 geschlossen. Am Montag, 17.05.2021 stehen die Mitarbeiter/innen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur ... [mehr]
Bayerische Dialogforen für pflegende Angehörige
10. 05. 2021: Am Samstag, den 12.06.2021 findet eine Online-Veranstaltung für pflegende Angehörige des Regierungsbezirks Niederbayern statt. Interessierte können sich hier anmelden. Eine Übersicht der Themen ... [mehr]
Herzliche Einladung zum Ortsspaziergang am 19. Mai 2021
04. 05. 2021: Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Gemeinde Hohenthann 2021 Die Gemeinde Hohenthann erarbeitet gemeinsam mit den Planungsbüros PLANWEK STADTENTWICKLUNG und SEP ein ... [mehr]
Buspläne für Präsenzunterricht ab 12.04.2021
08. 04. 2021: Ab 12.04.2021 beginnt der Präsenzunterricht für die Klassen 4A und 4B. Folgende vorläufigen Buspläne gelten hierfür [mehr]
Informationen zu COVID-19 Schnellteststationen
29. 03. 2021: Dem Bild können Sie entnehmen, wie die Schnelltests ab dem 29.03.2021 ablaufen sollen. [mehr]
Verlegung Gasleitungen
25. 03. 2021: Die Firma Streicher verlegt im Auftrag der Energieversorgung Ergolding - Essenbach Gasleitungen. Ab Donnerstag, den 25.03.2021 ist deshalb in der Flur-, Fichten-, Linden-, Anger-, Brauhaus- ... [mehr]
Anmeldung Kinderkrippe 2021/2022
19. 03. 2021: Anmeldung für die Kinderkrippe 2021/2022 Für die Anmeldung in der Kinderkrippe setzen Sie sich bitte telefonisch mit der Krippenleitung Doreen Böhme in Verbindung. Aufgrund der ... [mehr]
Fa. Tennet führt Arbeiten an der 220 kV Leitung Sittling - Altheim aus, im Gemeindegebiet Hohenthann im Abschnitt Schmidhof bis Gatzkofen
12. 03. 2021: Im Interesse einer auch künftig sicheren Stromversorgung werden an der oben genannten Freileitung Korrosionsschutzarbeiten (von Mast 358 bis Mast 374) durchgeführt werden. Die von der Fa. ... [mehr]
Der "Fahrplan" steht - Impfbus im Landkreis Landshut
22. 02. 2021: Medieninformation Landshut, den 19. Februar 2021 Sieben Stationen an sieben Tagen in der Woche: Der „Fahrplan“ für den Impfbus im Landkreis steht. Er wird jeden Tag an einem anderen, ... [mehr]
Täglicher Wechselunterricht in der Grundschule Hohenthann
19. 02. 2021: Ab Montag, 22.02.2021 starten die Grundschüler in Hohenthann in den täglichen Wechselunterricht. Für die Klassen eins und zwei endet der Unterricht um 11:20 Uhr, bei den Klassen 3 und 4 um 12:20 ... [mehr]
Hohenthann gemeinsam gestalten
08. 02. 2021: Den Fragebogen und die Ideenkarte finden Sie im Internet unter https://www.buergerbeteiligung.de/hohenthann/ und auf http://umfrage.planwerk.de/s/ISEKHohenthann [mehr]
Ausschreibung "Seniorenbetreuung in Hohenthann"
05. 02. 2021: Die Gemeinde Hohenthann hat für das „Alte Rathaus-Gelände“ den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Sondergebiet Seniorenbetreuung" gefasst. Alle Informationen zur Ausschreibung ... [mehr]
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022
04. 02. 2021: Anmeldung für den Kindergarten Gänseblümchen 2021/2022 Aufgrund der derzeitigen Situation findet die Anmeldung nicht wie üblich vor Ort im Kindergarten statt. Unter folgendem Link ... [mehr]
FFP2-Masken für pflegende Angehörige kostenlos erhältlich
28. 01. 2021: Der Freistaat Bayern stellt ab sofort für pflegende Angehörige FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Die FFP2-Schutzmasken können in den jeweiligen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen am ... [mehr]
Anmeldung zur Terminvergabe für die Impfung gegen SARS-CoV-2 Virus
19. 01. 2021: Bayern hat am 27.12.2020 mit den ersten Impfungen gegen das SARS-CoV-2 Virus begonnen. Der Impfstoff reicht allerdings zu Beginn nicht für alle - Menschen, bei denen das Risiko eines schweren ... [mehr]
Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) - "Holledauer Tor"
16. 12. 2020: Mit dem Regionalbudget fördern die Ämter für Ländliche Entwicklung Gemeinden, die sich freiwillig im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen haben. Dadurch ... [mehr]
Schließung der Kindertageseinrichtungen
15. 12. 2020: Die Kinderkrippe Zwergenland, der Gemeindekindergarten Gänseblümchen sowie der Hort an der Grundschule sind ab Mittwoch, den 16.12.2020 geschlossen. Es wird lediglich eine Notbetreuung ... [mehr]
Aktion "Kunst im Schaufenster"
03. 12. 2020: Die Aktion „Kunst im Schaufenster“ zeigt Kunstwerke regionaler Künstler der ILE „Holledauer Tor“. In Zeiten der Corona-Pandemie haben sich Eigentümer leer stehender Gebäude und ... [mehr]
Rathaus geschlossen
01. 12. 2020: Das Rathaus Hohenthann mit der Gemeindeverwaltung hat vom Montag, 28.12.2020 bis einschließlich Freitag, 01.01.2021 geschlossen. Am Montag, 04.01.2021 stehen die Mitarbeiter/innen wieder zu den ... [mehr]
Absage Gräbersegnung in der Pfarreiengemeinschaft Hohenthann
29. 10. 2020: Die steigenden Corona-Infektionszahlen des Landkreises Landshut und da die neue Ampelfarbe bereits dunkelrot ist, bereiten den Verantwortlichen große Sorgen. Zusammenhalt in der Gesellschaft und ... [mehr]
Packerlaktion 2020
29. 10. 2020: Auch dieses Jahr findet wieder eine Weihnachts-Packerlaktion statt. Wie funktioniert ́s? Jeder, der etwas verschenken möchte, verpackt die Sachen in einer Schachtel. Diese ... [mehr]
Bauarbeiten in der Ringstraße
16. 10. 2020: Informationen zu den Bauarbeiten in der Ringstraße Ab Dienstag, den 20.10.2020 werden die Bauarbeiten in der Ringstraße weitergeführt. Vorbehaltlich der Witterung ist folgender Ablauf ... [mehr]
Coronabedingte Maßnahmen in der Gemeinde Hohenthann
16. 10. 2020: Zusätzlich zu den allgemein geltenden Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung und des Landkreises Landshut gelten in der Gemeinde Hohenthann weitere coronabedingte ... [mehr]
Bescheid über die Tierseuchenbeiträge 2020
12. 10. 2020: Um weiterhin einen Abzug von den Abwassergebühren geltend machen zu können, werden Bescheidempfänger gebeten, bis spätestens 31.12.2020 eine Kopie des Bescheids der Bay. Tierseuchenkasse 2020 bei ... [mehr]
Wartungsnachweis von Kleinkläranlagen
12. 10. 2020: Die Betreiber von Kleinkläranlagen werden gebeten, den Nachweis der Wartung und der Schlammspiegelmessung oder den Nachweis der Entleerung bis spätestens 31. Dezember 2020 im Rathaus bei Frau ... [mehr]
Corona-bedingte Absage des Hohenthanner Weihnachtsmarktes 2020
14. 09. 2020: Aufgrund der nach wie vor herrschenden Corona-Situation und der unsicheren Prognosen für den weiteren Jahresverlauf hat der Gemeinderat am Dienstag, 08.09.2020 einstimmig beschlossen, den ... [mehr]
Sperrung wegen Asphaltierungsarbeiten in Türkenfeld
03. 09. 2020: Die Asphaltierungsarbeiten in der Siedlungsstraße in Türkenfeld bei den Hausnummern 45 -58 (Kreuzung nach Reckerszell) werden am Montag, den 07.09.2020 durchgeführt. Ab Dienstag, 08.09.2020 wird ... [mehr]
Badesaison beendet
01. 09. 2020: Das Freibad Hohenthann hat ab sofort für diese Saison geschlossen. [mehr]
Busfahrpläne für die Grundschule Hohenthann 2020/2021
28. 08. 2020: Die Busfahrpläne für die Grundschule Hohenthann für das kommende Schuljahr 2020 / 2021 finden Sie hier. [mehr]
Speckstein schleifen
27. 08. 2020: Beim diesjährigen Ferienprogramm des Waldkindergartens Hohenthann konnten die Kinder Amulette, Figuren und vieles mehr gestalten. Der Speckstein lässt sich mit einfachem Werkzeug (z.B. Feilen) ... [mehr]
Gemeindekindergarten Gänseblümchen - Ein kleiner Einblick
13. 08. 2020: Für alle neuen Kindergartenkinder und Interessierte: Da es aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich war, den Gemeindekindergarten persönlich zu besuchen, hat sich das Personal des ... [mehr]
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Türkenfeld
30. 07. 2020: Ab Montag, den 24.08.2020 laufen bei der Kreuzung in Türkenfeld Fräsarbeiten. Anschließend werden die Kreuzungsanschlüsse neu asphaltiert. Deshalb erfolgt im ganzen Kreuzungsbereich eine ... [mehr]
TenneT plant Juraleitung
30. 06. 2020: Informationen zur geplanten Juraleitung, bei der Ortsteile der Gemeinde Hohenthann betroffen sind, finden Sie hier. [mehr]
Kreisstraße bei Türkenfeld wird saniert
22. 06. 2020: In Türkenfeld wird der Kreuzungsbereich der Staatsstraße St 2143 und der Kreisstraße LA 36 umgebaut. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag. Als erstes wird die Kreisstraße nach Schmatzhausen und ... [mehr]
Taxi fahren zum halben Preis-Kreisausschuss erweitert Zielgruppen
22. 06. 2020: Taxi fahren zum halben Preis! Dies ist ab sofort möglich für: junge Leute von 14 bis 26 Jahre Senioren ab 70 Jahren Personen mit dem Merkzeichen aG im ... [mehr]
Aktualisierte Vorschriften für das Hohenthanner Freibad
22. 06. 2020: Das Schutz- und Hygienekonzept für das Hohenthanner Freibad wurde gemäß den aktuellen Vorschriften der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung angepasst. Ab sofort sind die ... [mehr]
1. Wirtshaustour der Labertaler Gastlichkeit
17. 06. 2020: Der MC Labertal e.V. im ADAC organisiert zusammen mit den Städten und Gemeinden aus Aufhausen, Bayerbach, Ergoldsbach, Geiselhöring, Herrngiersdorf, Hohenthann, Laberweinting, Langquaid, Neufahrn ... [mehr]
Sanierung St 2142: Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Rottenburg und Neufahrn
10. 06. 2020: Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Sanierung St 2142: Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Rottenburg und Neufahrn: [mehr]
Das Hohenthanner Freibad öffnet seine Tore – mit Einschränkungen
08. 06. 2020: Am Dienstag, den 16.06.2020 öffnen wir unser Hohenthanner Freibad für die diesjährige Badesaison. Die Öffnungszeiten sind bei Badewetter wie gewohnt: Montag bis Freitag 10.00 Uhr ... [mehr]
Rathaus am Brückentag geschlossen
05. 06. 2020: Das Rathaus Hohenthann ist am Freitag, 12.06.2020 geschlossen. [mehr]
Rathaus öffnet wieder am 25.05.2020
20. 05. 2020: Ab Montag, den 25. Mai 2020 ist das Rathaus wieder für den Parteiverkehr geöffnet. Unsere Bürger werden gebeten, wenn möglich Termine zu vereinbaren oder ihre Anliegen telefonisch oder per E-Mail ... [mehr]
Wertstoffhof Hohenthann geöffnet
08. 05. 2020: Ab Mittwoch, 22. April 2020 sind wieder die Altstoffsammelstellen für die Fraktionen aus den privaten Haushalten, die Bauschuttannahmestellen, die Reststoffdeponie Spitzlberg, die Kompostanlage in ... [mehr]
Vorläufige Änderung der Buspläne für die Grundschule Hohenthann
07. 05. 2020: Bezüglich der Wiederaufnahme des Schulbetriebes während der Corona-Krise ergibt sich eine vorläufige Änderung der bislang geltenden Buspläne. Die ab Montag, 15.06.2020 derzeit gültigen ... [mehr]
Corona Virus - Aktuelle Informationen
30. 03. 2020: Unter folgendem Link finden Sie alle aktuellen Informationen zum Corona-Virus: www.hohenthann.de - Soziales - Gesundheit und Notfall - Corona-Virus Diese werden regelmäßig ... [mehr]
Beschädigungen durch Sprayer
24. 03. 2020: In Hohenthann wurden wieder einmal einige Wände (Kindergarten, Bushäuschen Kinderkrippe) und Verkehrsschilder von Unbekannten mit Farbe besprüht. Wer die Täter beobachtet oder ... [mehr]
Anmeldung für den Hort im Schuljahr 2020 / 2021
20. 03. 2020: Die Anmeldungen für den Hort für das Schuljahr 2020/2021 sind vom 11.05.2020 bis 29.05.2020 möglich. Anmeldebogen: Siehe Anhang Füllen Sie diesen bitte aus und schicken ihn per ... [mehr]
Stellenausschreibungen
11. 02. 2020: Aktuelle Stellenausschreibungen für den Gemeindekindergarten Gänseblümchen finden Sie hier. [mehr]
Neue Adresse Postfiliale
16. 01. 2020: Ab dem 02.03.2020 befindet sich die Filiale der Deutschen Post im Bekleidungsgeschäft "Goaßmania by Magnifique GbR" in der Eichenstraße 4 in Hohenthann. Öffnungszeiten: Montag, ... [mehr]
Fortführung des Hohenthanner Seniorenfilmprojektes
03. 01. 2020: Der Filmnachmittag geht in die nächste Runde Aufgrund der sehr guten Resonanz bei der Premierenveranstaltung im September letzten Jahres werden auch heuer wieder einige Filmnachmittage ... [mehr]
Spielplatzcheck
19. 12. 2019: Schule, Hort und Jugendbeauftragte planen den Spielplatzcheck Hohenthann. Nach der erfolgreichen Durchführung der U18-Wahl zur Europawahl im Mai 2020 planen Schule, Hort und Gemeinde weiter ... [mehr]
20. Hohenthanner Weihnachtsmarkt
04. 12. 2019: Rekordbesuch am 20. Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus Am ersten Adventswochenende fand in diesem Jahr bereits zum 20. Mal unser Weihnachtsmarkt rund um den Rathausplatz und im Gewölbekeller der ... [mehr]
Weihnachtsmarkt
21. 11. 2019: 20. Hohenthanner Weihnachtsmarkt In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag, 01.12.2019 von 13:00 bis 20:00 Uhr (bei großem Andrang längstens bis 21:00 Uhr) wieder rund ... [mehr]
Bescheid über die Tierseuchenbeiträge 2019
14. 11. 2019: Um weiterhin einen Abzug von den Abwassergebühren geltend machen zu können, werden Bescheidempfänger gebeten, bis spätestens 31.12.2019 eine Kopie des Bescheids der Bay. Tierseuchenkasse 2019 bei ... [mehr]
Geschwindigkeitsmessgeräte
21. 10. 2019: Die aktuellen Auswertungen der Geschwindigkeitsmessgeräte, die in der Gemeinde Hohenthann aufgestellt sind, finden Sie ab sofort online auf unserer Homepage unter: Rathaus - Bürgerservice - ... [mehr]
Meldung Zählerstand Gartenwasserzähler
11. 10. 2019: Viele Haushalte haben von der Möglichkeit gebraucht gemacht, einen Zwischenzähler einzubauen für das Wasser, das nicht im Haus, sondern z. B. zum Gartengießen oder im Stall verwendet ... [mehr]
Achtung: Betrugsversuche an Gewerbebetriebe!
08. 10. 2019: Wir möchten Sie aktuell vor Betrugsversuchen an die Gewerbebetriebe in Hohenthann warnen! Wir wurden darauf hingewiesen, dass derzeit in unserer Gemeinde eine Firma aktiv ist, die in ... [mehr]
Rathaus geschlossen
02. 10. 2019: Das Rathaus Hohenthann mit der Gemeindeverwaltung, dem gemeindlichen Bauhof und der Kläranlage hat am Freitag, 04.10.2019 geschlossen. Am Montag, 07.10.2019 stehen die Mitarbeiter/innen wieder zu ... [mehr]
20. Hohenthanner Weihnachtsmarkt
26. 09. 2019: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Hohenthann mit Unterstützung des Organisationsteams wieder den Hohenthanner Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und im Gewölbekeller der Hohenthanner ... [mehr]
Start des Seniorenfilmprojektes
20. 09. 2019: Neues Freizeitangebot in Hohenthann Am Donnerstag, 26. September startet um 16.00 Uhr im Pfarrsaal in Hohenthann das zukünftig in loser Reihenfolge geplante Seniorenfilmprojekt. Als ersten Film ... [mehr]
Information der Grundschule Hohenthann - Pausenverkauf
09. 09. 2019: Liebe Eltern, leider gibt es ab Dienstag, 10.09.2019, keinen Pausenverkauf mehr an der Grundschule Hohenthann. Bitte geben Sie ihren Kindern deshalb selbst genügend Brotzeit und Getränke ... [mehr]
Landeswetter Sirenenprobealarm
04. 09. 2019: Am Donnerstag, 12.09.2019 um 11.00 Uhr findet der landesweite Sirenenprobealarm mit dem Signal "Rundfunkgeräte einschalten" (= 1-minütiger Dauerton) statt. Im Landkreis Landshut findet ... [mehr]
Freibadsaison geht zu Ende
03. 09. 2019: Das Freibad in Hohenthann hat ab Montag, 09.09.2019 geschlossen. [mehr]
Busfahrpläne für die Grundschule Hohenthann
03. 09. 2019: Die aktuellen Buspläne für das neue Schuljahr 2019/2020 finden Sie hier. [mehr]
Buchhäusl - Aktuelle Information
01. 08. 2019: Aufgrund der aktuellen Vorfälle im Buchhäusl finden Sie im Anhang eine Stellungnahme der Hohenthanner Bürger- und Umweltliste. Allgemeine Infos zum Buchhäusl finden Sie ... [mehr]
Bayerisches Rotes Kreuz wirbt um Mitglieder
31. 07. 2019: Ab dem 20. August 2019 sind Helfer im nördlichen Landkreis Landshut unterwegs, um für die Arbeit des BRK-Kreisverbandes neue Fördermitglieder zu gewinnen. Sie tragen BRK-Kleidung und können einen ... [mehr]
Info zum Ferienprogramm 2019
02. 07. 2019: Seit Donnerstag, 13.06.2019 ist die Anmeldung für das Ferienprogramm 2019 möglich. Die Anmeldung kann sowohl online unter http://www.hohenthann.feripro.de als auch durch persönliche Vorsprache im ... [mehr]
KULTURmobil gastiert wieder in Hohenthann
24. 06. 2019: Zaubershow von und mit Profi-Magier Sebastian Nicolas – Abends Volksstück „Unkraut“ in der Regie von Sebastien Goller – Erstmals Übersetzung in Gebärdensprache Ab 28. Juni 2019 wird das ... [mehr]
Bushaltestelle in Andermannsdorf versetzt
24. 06. 2019: Wichtige Information an alle Schüler bzw. Benützer der öffentlichen Buslinien Ab Dienstag, 25.06.2019 wird die Bushaltestelle Andermannsdorf für die Schüler und alle Benützer verlegt auf ... [mehr]
Seniorenfilmprojekt der Landesmediendienste Bayern
24. 06. 2019: In der Gemeinde Hohenthann soll ein neues Angebot für Senioren entstehen Das im Jahr 2016 gestartete Seniorenfilmprojekt der Landesmediendienste Bayern ist ein Angebot für die Zielgruppe 60plus ... [mehr]
3. Hohenthanner Boule-Turnier
13. 06. 2019: Auch in diesem Jahr organisiert die Hohenthanner Bürger- und Umweltliste (H-BUL) wieder ein Boule-Turnier für die Gemeindebürger. Das sehr beliebte Freizeitvergnügen ist mittlerweile schon zu ... [mehr]
Informationsmärkte zur neuen Juraleitung
03. 06. 2019: Der Ersatzneubau der Juraleitung zwischen Raitersaich und Altheim (wir berichteten) ist ein zentrales Projekt, um die Versorgungssicherheit in Südostbayern sowie die volle Nutzung erneuerbarer ... [mehr]
5. Musikfrühschoppen beim Vilserwirt
03. 06. 2019: Auch in diesem Jahr präsentiert die Hohenthanner Bürger- und Umweltliste (H-BUL) wieder das Duo „Black Patti“. Bereits zum 3. Mal treten die beiden Profis, nach einer zweijährigen Pause, am ... [mehr]
Rathaus geschlossen
29. 05. 2019: Das Rathaus Hohenthann mit der Gemeindeverwaltung, dem gemeindlichen Bauhof und der Kläranlage hat am Freitag, 31.05.2019 geschlossen. Am Montag, 03.06.2019 stehen die Mitarbeiter/innen wieder zu ... [mehr]
Badesaison beginnt
16. 05. 2019: Aufgrund der guten Wetterprognosen für dieses Wochenende öffnet das Freibad in Hohenthann am Samstag, 18.05.2019 um 09.00 Uhr. [mehr]
Unsere Wahl - Unsere Zukunft - Podiumsdiskussion für die junge Generation
14. 05. 2019: „Unsere Wahl – Unsere Zukunft – Podiumsdiskussion für die junge Generation Hohenthann. Unter dem Motto „Unsere Wahl – Unsere Zukunft“ laden die drei Jugendbeauftragten der Gemeinde ... [mehr]
Busbeförderung - Straßensperrung LA36
02. 05. 2019: Rottenburg - Inkofen - Türkenfeld - LA 36 Wegen Straßenbauarbeiten ist die LA 36 zwischen Inkofen und Türkenfeld vom 06.05.2019 - 17.05.2019 auch vollständig für den Linienverkehr ... [mehr]
Runder Tisch der Jugendverbände
29. 04. 2019: Runder Tisch der Jugendverbände – Podiumsdiskussion zur Europapwahl geplant Vor kurzem trafen sich auf Einladung der gemeindlichen Jugendbeauftragten und der Pfarrgemeinde alle sechs im ... [mehr]
Schnelles Internet jetzt auch in allen Außenbereichen der Gemeinde Hohenthann
14. 03. 2019: Neue Technik beschleunigt Internet auf bis zu 100 Mbit/s. Tempo-Check auf www.telekom.de/schneller Jetzt mehr Geschwindigkeit bei der Telekom buchen Am 10.02.2017 unterzeichnete Erste ... [mehr]
Gift im Garten - Artenschutz in Privatgärten
28. 02. 2019: Aufgrund der mitunter sehr kontrovers geführten Diskussion um das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ möchte die Interessengemeinschaft Gesundes Trinkwasser (IGGT) ihren bereits ... [mehr]
Volksbegehren Artenvielfalt
14. 02. 2019: Beim Volksbegehren Artenvielfalt wurden in Hohenthann bei 3111 Stimmberechtigten 449 gültige Unterschriften geleistet, dies entspricht einer Quote von 14,43 %. [mehr]
Bürgerversammlungen 2019
17. 01. 2019: Termine der Bürgerversammlungen 2019: Dienstag, 12.03.2019, 19.30 Uhr, Gasthaus Veitl, Wachelkofen Donnerstag, 14.03.2019, 19.30 Uhr, Gasthaus Heckner, Grafenhaun Dienstag, 19.03.2019, ... [mehr]
Mikrozensus 2019 im Januar gestartet
15. 01. 2019: Auch im Jahr 2019 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des ... [mehr]
Außen-/ Gartenwasserzählerstand bis 31.01.19 melden!
14. 01. 2019: Wir bitten Sie, den Stand ihres Außen-/ Gartenwasserzählers bis 31.01.2019 an Frau Karsch per E-Mail (nina.karsch(at)hohenthann.de) oder telefonisch (08784 9616-24) zu melden! Spätere ... [mehr]
Postfiliale
09. 01. 2019: Die Filiale der Deutschen Post befindet sich nun wieder in der Flurstraße 15 in Hohenthann Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag von ... [mehr]
Abholung Biotonne
08. 01. 2019: Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse ist die letzte Leerung der Biotonne ausgefallen. Die Leerung der Biotonne wird leider nicht nachgeholt. Sie können sich jedoch einen kostenlosen ... [mehr]
Herzliche Einladung zum 19. Hohenthanner Weihnachtsmarkt
19. 11. 2018: Alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern sind herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt am Sonntag, 02.12.2018 rund um das Rathaus und im Gewölbekeller der Hohenthanner Schlossbrauerei eingeladen. ... [mehr]
Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
04. 10. 2018: Am Mittwoch, den 10.10.2018 um 19.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Hohenthann eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Hohenthann statt, zu der hiermit ordnungsgemäß Einladung ... [mehr]
Baugebiet "Am Sonnenberg" Schmatzhausen - Vergabe Mehrfamilienhausgrundstücke
25. 09. 2018: Die beiden Mehrfamilienhausgrundstücke „E2“ (Parzelle 25 und 26) im Baugebiet „Am Sonnenberg“ in Schmatzhausen werden im Bieterverfahren veräußert. Alle Infos hierzu finden Sie ... [mehr]
19. Hohenthanner Weihnachtsmarkt
13. 09. 2018: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Hohenthann mit Unterstützung des Organisationsteams wieder den Hohenthanner Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und im Gewölbekeller der Hohenthanner ... [mehr]
Junge Auszubildende in der Gemeindeverwaltung
10. 09. 2018: Zum 01. September 2018 konnte Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß, Geschäftsleiterin Larissa Dorfner sowie Ausbildungsleiterin Julia Fink die neue Auszubildende Lena Bichlmayer aus Schmatzhausen im ... [mehr]
Busfahrpläne für die Grundschule Hohenthann
04. 09. 2018: Die Buspläne für das Schuljahr 2018/2019 für die Grundschule Hohenthann sind nun fertig gestellt. Hier finden Sie den aktuellen Busplan! [mehr]
Neue Öffnungszeiten der Kompostanlage Pfifferling
30. 08. 2018: Die Kompostanlage in Pfifferling hat folgende neue Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Februar Samstag 9-12 Uhr Öffnungszeiten März bis November Dienstag 12-17 Uhr Freitag 10-17 ... [mehr]
Informationskampagne "... und Hochwasserschützer"
20. 07. 2018: Zitat Zahlreiche Menschen in Bayern engagieren sich beruflich oder privat für den Hochwasserschutz. Sie möchten wir mit der Kampagne "... und Hochwasserschützer" würdigen. ... [mehr]
Das bayerische Landespflegegeld
19. 07. 2018: De Bayerischen Staatsregierung liegt das Thema Pflege besonders am Herzen. Mit dem neuen Landespflegegeld erhalten Pflegebedürftige in Bayern ab Pflegegrad 2 pro Jahr 1.000 Euro ... [mehr]
2. Hohenthanner Boule-Turnier war wieder ein voller Erfolg
19. 07. 2018: Nach der Begrüßung und einer kurzen Erläuterung der Spielregeln wurde den 8 gemeldeten Mannschaften ihre zuvor ausgeloste Gruppenzugehörigkeit und die Reihenfolge ihrer Spiele bekannt gegeben. Im ... [mehr]
Rockabilly-Frühschoppen
06. 07. 2018: In diesem Jahr tritt das Rockabilly-Trio „Ramblin‘ Racoonz“ am 22. Juli 2018 bei Weißbier, Weißwürst und Brezen zum Sonntagsfrühschoppen beim Vilserwirt in Hohenthann auf. Wie in den Jahren ... [mehr]
Hinweis an die Bevölkerung - Verhalten auf der Boule-Bahn
06. 07. 2018: Seit 2016 gibt es in Hohenthann eine Boulebahn, die das Sport- und Freizeitangebot der Gemeinde erweitert. Einige H-BUL Mitglieder sind ständig bemüht, die Bahn in einem guten Zustand zu erhalten. ... [mehr]
Info zum Ferienprogramm 2018
27. 06. 2018: Seit Donnerstag, 14.06.2018 ist die Anmeldung für das Ferienprogramm 2018 möglich. Die Anmeldung kann sowohl online unter http://www.hohenthann.feripro.de als auch durch persönliche Vorsprache im ... [mehr]
2. Hohenthanner Boule-Turnier
28. 05. 2018: Nach dem tollen Erfolg der letztjährigen Premiere, veranstaltet die Hohenthanner Bürger- und Umweltliste (H-BUL) auch in diesem Jahr wieder ein Turnier für die Bürger. Die Boule-Bahn ist ... [mehr]
Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 02.05.2018
23. 05. 2018: Lesen Sie das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 02.05.2018 im Anhang. [mehr]
Neueröffnung der Deutschen Post-Filiale in Hohenthann
10. 04. 2018: Ab Donnerstag den 12. April wird ein DP Shop in Hohenthann, Gewerbestr. 3, als Übergangslösung eröffnet. Alles rund um die Post können Sie von Montag bis Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr und ... [mehr]
Bürgerversammlungen 2018
26. 01. 2018: Die Bürgerversammlungen 2018 finden an folgenden Terminen jeweils um 19.30 Uhr statt: Montag, 19.02.2018, Hohenthann, Gasthaus Vilser Dienstag, 06.03.2018, Oberergoldsbach, Gasthaus ... [mehr]
Mikrozensus 2018 gestartet
25. 01. 2018: Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und ... [mehr]
Nie wieder die Abholung der Abfalltonne vergessen
19. 01. 2018: Neue App des Landkreises Landshut erinnert an Abholtermine und bietet vieles mehr Was darf in den gelben Sack oder in die Biotonne? Wann wird der Restmüll abgeholt oder wann findet die nächste ... [mehr]
Landratsamt Landshut geschlossen
16. 01. 2018: Das Landratsamt Landshut, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, das Kreisjugendamt in Altdorf, die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und ... [mehr]
Rathaus geschlossen
16. 01. 2018: Das Rathaus Hohenthann mit der Gemeindeverwaltung, dem gemeindlichen Bauhof und der Kläranlage hat am Faschingsdienstag, 13.02.2018 geschlossen. Am Mittwoch, 14.02.2018 stehen die Mitarbeiter/innen ... [mehr]
Lernpferdchen-Abzeichen I (Unique Leadership GmbH)
12. 01. 2018: Gelernt werden Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd sowie theoretisches Grundwissen über das Pferd. Am dritten Tag findet eine Prüfung statt, bei der die Kinder sowohl Theorie-Fragen beantworten, ... [mehr]