Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Hohenthann

Baulandvergabemodell der Gemeinde Hohenthann für das Baugebiet „Am Wald“ in Hohenthann

 

Der Gemeinderat hat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung vom 01.08.2023 ein Baulandvergabemodell für das Baugebiet „Am Wald“ in Hohenthann beschlossen. Die Grundstücke werden an die Antragsteller mit der höchsten Punktzahl vergeben, es wird eine Rangliste gemäß dem festgelegten Punktesystem gebildet.

 

Es werden 5 Grundstücke aus diesem Baugebiet zur Vergabe freigegeben. Die zu vergebenen Parzellen sind im Lageplan gekennzeichnet.

 

Für die Bewerbung ist ein schriftlicher Antrag vollständig ausgefüllt bei der Gemeinde abzugeben. Dieser Antrag kann auf der Homepage der Gemeinde Hohenthann (www.hohenthann.de) heruntergeladen werden.

 

Die Bewerbungsfrist ist von 01.11.2023 bis einschließlich 30.11.2023

 

Außerhalb der Bewerbungsfrist oder unvollständig ausgefüllte Bewerbungsbögen werden nicht berücksichtigt.

 

Der Kaufpreis beträgt

210,00 €/m²

 

In diesen Kosten sind sowohl die Grundstückskosten als auch die Kosten für die Straßenerschließung und die noch anfallenden Vermessungskosten bereits enthalten und damit abgegolten. 

 

Zum Kaufpreis hinzu kommen noch:

- die Kosten der eingebauten Regenwasserpufferanlage (6.600 €)

- die Vorausleistung für die Fernwärmeleitung (11.305 €)

- ein Bescheid über den Herstellungsbeitrag zur Entwässerungseinrichtung (1,49 €/m² Grundstücksfläche + 17,45 €/m² Geschossfläche)

 

Die Kosten für Wasser (Herstellungsbeitrag und Hausanschluss) sowie Strom und Telefon/Internet werden separat von den jeweiligen Anbietern erhoben und sind in diesen Kosten noch nicht enthalten.

 

Die Kosten der Beurkundung und des Vollzugs sind ebenfalls vom Käufer zu tragen.

 

Der Antragsteller verpflichtet sich, auf dem Vertragsgrundstück innerhalb von fünf Jahren, gerechnet ab Vertragsabschluss (bzw. Baufeldfreigabe, sollte diese nach Vertragsabschluss sein), ein Wohnhaus zu erstellen. Das Wohngebäude ist innerhalb der vorvereinbarten 5-Jahres-Frist bezugsfertig zu erstellen.

 

Baulandvergabemodell 

Lageplan freie Grundstücke 
Bauplatzbewerbung 


 



Vergabe der Mehrfamilienhausgrundstücke

im Baugebiet „Am Wald“ in Hohenthann

 

Die beiden Mehrfamilienhausgrundstücke (Parzellen 8 und 9) im Baugebiet „Am Wald“ in Hohenthann werden im Bieterverfahren veräußert.

 

Der Mindestpreis liegt bei 310,00 €/m²

 

In diesen Kosten sind sowohl die Grundstückskosten als auch die Kosten für die Straßenerschließung und die noch anfallenden Vermessungskosten bereits enthalten und damit abgegolten. 

 

Zum Kaufpreis hinzu kommen noch:

- die Kosten der eingebauten Regenwasserpufferanlage (8.000 €)

- die Vorausleistung für die Fernwärmeleitung (15.470 €)

- ein Bescheid über den Herstellungsbeitrag zur Entwässerungseinrichtung (1,49 €/m² Grundstücksfläche + 17,45 €/m² Geschossfläche)

 

Die Kosten für Wasser (Herstellungsbeitrag und Hausanschluss) sowie Strom und Telefon/Internet werden separat von den jeweiligen Anbietern erhoben und sind in diesen Kosten noch nicht enthalten.

 

Die Bewerbungsfrist wird von 01.11.2023 bis 30.11.2023, 10:00 Uhr festgelegt. 

Außerhalb der Bewerbungsfrist eingereicht Angebote werden nicht mehr gewertet.

 

Die schriftlichen Angebote sind vom Interessenten eigenhändig zu unterschreiben und in verschlossenem Umschlag - äußerlich als „Angebot BG Am Wald“ gekennzeichnet - an die Gemeindeverwaltung zu senden.

Die Eröffnung der Angebote erfolgt zum Fristende, der Höchstbietende erhält den Zuschlag – bei Gleichstand entscheidet das Los.

 

Der Antragsteller verpflichtet sich, auf dem Vertragsgrundstück innerhalb von fünf Jahren, gerechnet ab Vertragsabschluss (bzw. Baufeldfreigabe, sollte diese nach Vertragsabschluss sein), ein Wohnhaus zu erstellen. Das Wohngebäude ist innerhalb der vorvereinbarten 5-Jahres-Frist bezugsfertig zu erstellen.

 

Lageplan