BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Rathaus am 9. Juni geschlossen!

Das Rathaus ist am Freitag, 9. Juni 2023, dem Brückentag nach Fronleichnam ganztägig geschlossen! Die Bediensteten sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen.    Die ... [mehr]

 

Für den Anfängerschwimmkurs ab 6 Jahren sind noch Plätze frei. Beginn ist der 7. Juni 2023.  Infos und Anmeldung unter Tel.  0 87 84 / 96 99 878.   [mehr]

 

Reinigungskraft gesucht

Die Gemeinde sucht eine Reinigungskraft.  Weitere Information hier! [mehr]

 

Pädagogisches Personal für Gemeindekindergarten und Krippe gesucht

Wir suchen pädagogisches Personal für unseren Gemeindekindergarten "Gänseblümchen" und unsere Kinderkrippe "Zwergenland" in Hohenthann.   Stellenausschreibung Kindergarten und ... [mehr]

 

Härtefallhilfe für Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle/Koks

Für nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle/Koks kann seit 15. Mai 2023 eine finanzielle Unterstützung ... [mehr]

 

Open Air Theater am Klosterberg in Furth

Das internationale Ensemble des „Neuland Theaters“ reist im Stile der alten Wandertruppen durch Bayerische Märkte und Dorfgemeinden und spielt dort seine Programme für Zuschauer jeden Alters. ... [mehr]

 

Rathaus am 19. Mai geschlossen

Am Brückentag, Freitag, 19. Mai 2023 ist das Rathaus geschlossen!  [mehr]

 

Vergabe von Wohnbaugrundstücken in Schmatzhausen

Vergabe von zwei Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Am Sonnenberg“ Schmatzhausen nach dem Baulandvergabemodell   Die Wohnbaugrundstücke „E1“ Fl.Nr. 320/15 und 105/2 Gemarkung ... [mehr]

 

Das Hohenthanner Freibad öffnet aufgrund der Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Mai 2023.    Weitere Informationen zum Freibad finden Sie hier!  [mehr]

 

Reinigungskraft gesucht!

Die Gemeinde Hohenthann sucht eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden).    Stellenanzeige [mehr]

 

Anfängerschwimmkurse im Freibad

Schwimmen lernen ist eines der wichtigsten Dinge im Leben. Deshalb werden im Mai, Juni und Juli wieder Anfängerschwimmkurse im Freibad angeboten. Die Kurse sind für Kinder ab 6 Jahren ... [mehr]

 

Müttergenesungswerk sucht Unterstützer*innen für die diesjährige Spendensammelaktion   Rund um den Muttertag ruft das Müttergenesungswerk zur jährlichen Spendensammelaktion auf. ... [mehr]

 

Deutschlandticket erhältlich

Der LAVV ist pünktlich am Start: Am Montag, 03.04.2023 beginnt der Vorverkauf des Deutschlandtickets. Beim LAVV ist das Abo mit der App Dein Deutschlandticket erhältlich. Diese App ist in den ... [mehr]

 

Ehrenamtliche für Betreuung der PumpTrack-Anlage gesucht

Im Rahmen des Hohenthanner Ferienprogramms hat die Gemeinde in der Woche vom 16.8.-23.8.23 die Pumptrack-Anlage des Kreisjugendrings dieses Jahr nach Schmatzhausen geholt. Der Betrieb ist jeweils auf ... [mehr]

 

Treffen des Netzwerks Inklusion  zum Thema Einsamkeit

Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, ... [mehr]

 

Informationen zur

Am 9. März 2023 fand eine Informationsveranstaltung über die im Sommer 2023 bezugsfertige „Ambulant betreute Wohngemeinschaft“ in Hohenthann statt. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten ... [mehr]

 

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie informiert:    Mit der Informationskampagne "Bayern spricht über 5G" haben wir Sie in den vergangenen Monaten ... [mehr]

 

Bürgerinformationsveranstaltungen zum Sturzflutrisikomanagement

Die Gemeinde Hohenthann beauftragte die Firma Spekter mit der Erarbeitung eines Sturzflutrisikomanagementkonzept. Florian Brodrecht von der Firma Spekter stellt die erarbeiteten Maßnahmen und ... [mehr]

 

Informationen zur Nahwärme Hohenthann

Nachfolgend erhalten Sie Informationen zur geplanten Nahwärme Hohenthann:    Energieversorgung Ergolding-Essenbach Informationsunterlagen Nahwärme Hohenthann     [mehr]

 

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.