-
Gesamte Inhalte
332 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
0 NeutralÜber Julia Fink

-
Rang
Veteran
Profilinformationen
-
Geschlecht
keine Angabe
Letzte Besucher des Profils
4.751 Profilaufrufe
-
Um weiterhin einen Abzug von den Abwassergebühren geltend machen zu können, werden Bescheidempfänger gebeten, bis spätestens 31.12.2019 eine Kopie des Bescheids der Bay. Tierseuchenkasse 2019 bei der Gemeindeverwaltung (Fr. Karsch) abzugeben
-
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 28.11.2019 um 19.00 Uhr statt. Die Antragsfrist für schriftliche Gesuche an den Gemeinderat endet am Dienstag, 19.11.2019. Wir bitten um Verständnis, dass schriftliche Gesuche an den Gemeinderat, die nach der abgelaufenen Frist eingereicht werden, nicht mehr berücksichtigt werden können.
-
Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Julia Fink hat a Meldung erstellt in: Gemeinderat
Am Dienstag, den 05.11.2019 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit ordnungsgemäß Einladung ergeht. Öffentlicher Teil: Genehmigung der Niederschrift vom 16.10.2019 Erlass der Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Entwässerungseinrichtung Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Hohenthann Informationen für eine mögliche integrierte städtebauliche Entwicklung zu einer guten Ortsentwicklung Tektur zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage auf Fl.Nr. 209/2, Gemarkung Wachelkofen Antrag auf Kiesabbau bei Untergambach auf den Fl.Nrn. 1562, 1563, 1564, 1567, 1565/1, 1566 Gemarkung Andermannsdorf Antrag auf Errichtung eines landwirtschaftlichen Betriebsleiterwohnhauses auf Fl.Nr. 59/3, Gemarkung Andermannsdorf im Genehmigungsfreistellungsverfahren Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Doppelstabmattenzaunes mit einer Höhe von 1,85 m auf Fl.Nr. 284/50, Gemarkung Schmatzhausen Antrag auf isolierte Befreiung für den Neubau einer Gartenhütte mit Satteldach auf Fl.Nr. 38/23, Gemarkung Weihenstephan Aufstellung eines Bebauungsplanes „Schmatzhausen Süd" in Schmatzhausen Aufstellung eines Deckblattes Nr. 21 zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenthann Verschiedenes, Wünsche, Anträge -
Julia Fink folgt jetzt dem Inhalt: Kinderpfleger (m/w/d)
-
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Wir suchen Sie! Bei uns sind Sie ab sofort als Kinderpfleger (m/w/d) genau richtig. Wollen Sie unsere Kinder begleiten, unterstützen und fördern? Wollen Sie Ihre Fähigkeiten einbringen oder auch erweitern? Wollen Sie für Ihr Alter vorsorgen und gutes Geld verdienen? Wollen Sie ein Teil von einem tollen Team sein? Dann bewerben Sie sich für unsere unbefristete Teilzeitstelle in der Kinderkrippe „Zwergenland“ und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Auf Sie freut sich Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß Gemeinde Hohenthann Rathausplatz 1 84098 Hohenthann E-Mail: larissa.dorfner@hohenthann.de (nur im PDF-Format)
-
Julia Fink folgt jetzt dem Inhalt: Geschwindigkeitsmessgeräte
-
Die aktuellen Auswertungen der Geschwindigkeitsmessgeräte, die in der Gemeinde Hohenthann aufgestellt sind, finden Sie ab sofort online auf unserer Homepage unter: Rathaus - Bürgerservice - Geschwindigkeitsmessgeräte
-
Julia Fink folgt jetzt dem Inhalt: Geschwindigkeitsmessgerät
-
Julia Fink folgt jetzt dem Inhalt: Michaela Hödl
-
Viele Haushalte haben von der Möglichkeit gebraucht gemacht, einen Zwischenzähler einzubauen für das Wasser, das nicht im Haus, sondern z. B. zum Gartengießen oder im Stall verwendet wird. Alle Haushalte, die einen solchen Zwischenzähler eingebaut haben, werden gebeten, die Zählerstände bis spätestens 31.12.2019 per E-Mail (nina.karsch@84098-hohenthann.de) oder per Fax (08784-9616-50) mitzuteilen. Bitte geben Sie bei der Meldung den Zählerstand, die Zählernummer sowie das Ablesedatum an. Sollte der Zählerstand bis zum 31.12.2019 nicht vorliegen, wird bei der Kanalabrechnung für 2019 der Verbrauch nicht in Abzug gebracht. Außerdem müssen wir darauf hinweisen, dass nur fest installierte und geeichte Zähler zum Einsatz kommen dürfen.
-
Pressemitteilung: Sanierung der St 2142: Ab 14. Oktober Vollsperre zwischen Hebramsdorf und Hofendorf
Julia Fink hat a Meldung erstellt in: Amtliche Mitteilungen
Pressemitteilung Sanierung der St 2142: Ab 14. Oktober Vollsperre zwischen Hebramsdorf und Hofendorf Seit Mitte August wird die Staatsstraße 2142 zwischen Inkofen und Neufahrn umfassend saniert. Aktuell liegen die Arbeiten in der vorgegebenen Bauzeit. Die Erneuerung der Gehwege läuft bereits, die Fahrbahn zwischen Inkofen und Hebramsdorf ist bereits saniert. Jetzt ist der Abschnitt zwischen Hebramsdorf und Hofendorf an der Reihe. Die Staatsstraße ist in diesem Bereich von Montag, 14. Oktober, bis Donnerstag, 31. Oktober, vollgesperrt, eine Umleitung ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke (in beide Richtungen) führt von Hebramsdorf über Inkofen – LA 36 – Andermannsdorf – LA 37 – Ergoldsbach – B 15 – St 2142 und Asenkofen nach Hofendorf (siehe Pressekarte). Spielt das Wetter mit, ist die Sanierung für 2019 Ende Oktober abgeschlossen. Die Fahrbahnerneuerung von Hofendorf bis Neufahrn findet im Frühjahr 2020 statt. Auch über diese Umleitungsstrecke informiert das Staatliche Bauamt Landshut rechtzeitig. Das Staatliche Bauamt Landsht bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen. Die Bauarbeiten werden so schnell wie möglich abgeschlossen. gez. Staatliches Bauamt Landshut Auskunft erteilt: Herr Nagler Telefon: 0871/9254-114 Pressekarte_Sperre_Hebramsdorf_Hofendorf.pdf -
Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Julia Fink hat a Meldung erstellt in: Gemeinderat
Am Mittwoch, den 16.10.2019 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit ordnungsgemäß Einladung ergeht. Öffentlicher Teil: Genehmigung der Niederschrift vom 30.09.2019 Vereidigung eines Gemeinderatsmitglieds Festlegung eines neuen Fraktionssprechers der H-BUL Benennung eines neuen stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsrates im Kommunalunternehmen „Hohenthanner Kommunalunternehmen“ Benennung eines neuen Verbandsrats für den Zweckverband zur Wasserversorgung Rottenburger Gruppe Bestellung eines neuen Jugendbeauftragten Sanierung des Kirchplatzes in Schmatzhausen - weitere Planungsschritte Antrag auf Neubau einer Garage auf Fl.Nr. 1279/37, Gemarkung Türkenfeld im Genehmigungsfreistellungsverfahren Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung einer Stützmauer mit einer Länge von ca. 22 m und einer maximalen Höhe von 1,0 m - 1,2 m ab Oberkante Fußweg auf Fl.Nr. 38/9, Gemarkung Weihenstephan Antrag auf isolierte Befreiung für den Anbau eines Abstellraums an eine bestehende Garage auf Fl.Nr.284/13, Gemarkung Schmatzhausen Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung einer Gartenhütte auf Fl.Nr.38/18, Gemarkung Weihenstephan Antrag auf isolierte Befreiung für den Neubau eines Carports auf Fl.Nr.59/1, Gemarkung Andermannsdorf Verschiedenes, Wünsche, Anträge Stellungnahme zu Bauleitplänen anderer Gemeinden -
Lesen Sie hier das Mitteilungsblatt 04/2019: MB 04-2019.pdf
-
Die Bauparzellen im neuen Baugebiet in Hohenthann "Am Gambach" wurden nun zur Vergabe freigegeben. Alle wichtigen Infos zu den Bauparzellen, Lagepläne, Bewerbungsverfahren, usw. finden Sie unter Wirtschaft und Bauen - Grundstücke und Gewerbegebiete.
-
Baugebiet „Am Gambach“ in Hohenthann Das Bewerbungsverfahren ist beendet. Neue Bauplatzbewerbungen können derzeit leider nicht angenommen werden. Lageplan.pdf Baulandvergabemodell.pdf Bauplatzbewerbung.pdf Lageplan Mehrfamilienhäuser.PDF
-
Pressemitteilung: Vollsperrung der St 2142 zwischen Inkofen und Hebramsdorf
Julia Fink hat a Meldung erstellt in: Amtliche Mitteilungen
Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Sanierung der St2142 zwischen Inkofen und Neufahrn: 2019-09-25_PM_Sanierung_St2142_Inkofen_Neufahrn.pdf Pressekarte_Sperre_Inkofen-Hebramsdorf.pdf -
Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Julia Fink hat a Meldung erstellt in: Gemeinderat
Am Montag, den 30.09.2019 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit ordnungsgemäß Einladung ergeht. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 04.09.2019 2. Vorstellung der Zustandsbewertung der asphaltierten Gemeindeverbindungsstraßen 3. Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports auf Fl.Nr.1276/28, Gemar-kung Türkenfeld 4. Kommunalwahl 2020 - Berufung eines Wahlleiters 5. Weihnachtsmarkt in Hohenthann 2019 6. Erschließung des Rathauses mit Glasfaser und WLAN 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 7.1 Stellungnahme zu Bauleitplänen anderer Gemeinden 7.2 Verabschiedung Gemeinderat Michael Kammermeier -
Neues Freizeitangebot in Hohenthann Am Donnerstag, 26. September startet um 16.00 Uhr im Pfarrsaal in Hohenthann das zukünftig in loser Reihenfolge geplante Seniorenfilmprojekt. Als ersten Film hat sich das Organisationsteam Josef Spiel, Franz Schmidmüller und Michael Hirsch eine Dokumentation des bekannten Filmemachers Joseph Vilsmaier über Bayern ausgesucht. Der Film zeigt eine Traumreise durch Bayern, durch einige der schönsten Städte des Landes und über die atemberaubenden Landschaften des Bayerischen Waldes, der oberbayerischen Seen bis hin ins Hochgebirge. Zum großen Teil dargestellt in wunderschönen und spektakulären Luftaufnahmen. Das kostenlose Seniorenfilmprojekt wird zwar als neues Freizeitangebot im Rahmen der kommunalen und kirchlichen Seniorenarbeit organisiert, es sind aber selbstverständlich Besucher jeden Alters herzlich willkommen. Um auch interessierten Bürgern, die nicht mehr mobil sind, einen Besuch der Veranstaltung zu ermöglichen, soll die Organisation von Mitfahrgelegenheiten oder ein Fahrdienst angeboten werden. Wer jemanden mitnehmen möchte oder wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, der kann sich im Pfarrbüro in Hohenthann zu den bekannten Bürozeiten unter Tel: 08784 942222 melden.
-
Flyer Neueröffnung.pdf