-
Gesamte Inhalte
297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
0 NeutralÜber Sandra Dietl
-
Rang
Veteran
Profilinformationen
-
Geschlecht
keine Angabe
Letzte Besucher des Profils
4.630 Profilaufrufe
-
Volkstänze aus Bayern und Nachbarländern erlernen und üben
-
Neue App des Landkreises Landshut erinnert an Abholtermine und bietet vieles mehr Was darf in den gelben Sack oder in die Biotonne? Wann wird der Restmüll abgeholt oder wann findet die nächste Problemmüllsammlung in meiner Nähe statt? Auf diese Fragen bietet die neue App der Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut Antworten. „Abfall-App Abfall+“ – so der Name des neuen Angebotes – seit 15.01.2018 kostenlos für die gesamte Region verfügbar. Das Sachgebiet für Abfallwirtschaft am Landratsamt Landshut verwaltet die App. Neben den ausgedruckten Abfuhrkalendern, die in den Rathäusern a
-
-
Das Landratsamt Landshut, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, das Kreisjugendamt in Altdorf, die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg sowie die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg sind am Faschingsdienstag, den 13.02.2018 geschlossen.
-
Lernpferdchen-Abzeichen I (Unique Leadership GmbH)
a Meldung hat Sandra Dietl erstellt in: Aktuelles
Vom 15.02.2018 bis 17.02.2018 findet unser dreitägiger Lernpferdchen-Abzeichen-Kurs I statt. Gelernt werden Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd sowie theoretisches Grundwissen über das Pferd. Am dritten Tag findet eine Prüfung statt, bei der die Kinder sowohl Theorie-Fragen beantworten, als auch einen kleinen Parcours mit den Ponys absolvieren müssen. Das Prüfungsergebnis lautet "bestanden" oder "nicht bestanden", es gibt keine Note. Wir üben vorher sowohl die Theorie als auch die Führübungen mit den Kindern, sodass sie bestens vorbereitet sind und mit Freude die Prüfung machen können. -
Mitteilungsblatt 06/2017 mit Müllabfuhrkalender 2018
a Meldung hat Sandra Dietl erstellt in: Mitteilungsblätter
-
Baumschule: Anzucht und Verkauf von Garten- und Forstgehölzen Gartendienstleistungen: Pflanzung, Rodung, Gehölzschnitt, Rasenmähen, allgemeine Pflegearbeiten...
-
Verkauf und Reparatur von Drucker und MFP Kopierern Plotter, Großformatdrucker sowie Zubehör Bundesweiter Service Al in-Serviceverträge Miete und Leasing
-
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 15.11.2017 um 19.00 Uhr statt. Die Antragsfrist für schriftliche Gesuche an den Gemeinderat endet am Montag, 06.11.2017. Wir bitten um Verständnis, dass schriftliche Gesuche an den Gemeinderat, die nach der abgelaufenen Frist eingereicht werden, nicht mehr berücksichtigt werden können.
-
Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 27.09.2017
a Meldung hat Sandra Dietl erstellt in: Gemeinderat
-
Das Bayerische Landesamt für Statistik sucht 12.000 private Haushalte in Bayern, die gegen eine Geldprämie an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 teilnehmen wollen. Mitmachen lohn sich dabei doppelt: Zum einen profitieren die Haushalte von einem ausführlichen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben. Zum anderen erhalten sie als Dankeschön für ihre Beteiligung an der EVS eine Geldprämie von mindestens 85 Euro. Mit welchen Gebrauchsgütern sind die privaten Haushalte ausgestattet? Wofür geben die Haushalte im Alltag wieviel Geld aus? Um Unter anderem diese Fragen beantwor
-
Buchhäusl - Hohenthanner Straßenbücherei
a Angebot hat Sandra Dietl erstellt in: Freizeitinformationen
Buchhäusl - Hohenthanner Straßenbücherei Sie besitzen Bücher, die Sie längst gelesen haben? Oder die nicht mehr in Ihr Bücherregal passen? Oder die zum Wegwerfen zu gut erhalten sind? Schenken Sie Ihren Mitbürgern Lesevergnügen! Die offene Straßenbücherei steht jedem frei zur Verfügung. Der Standort ist an der Rottenburger Straße (Ecke Gambacher Straße) neben dem Parkplatz vom Modehaus Kirner und in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. Das Prinzip ist einfach, ein paar Regeln sollten aber eingehalten werden: • Wer ein Buch einstellt, gibt die Eigentumsrechte dara -
„Hohenthanner Buchhäusl“ - Hohenthann hat eine Straßenbücherei
a Meldung hat Sandra Dietl erstellt in: Aktuelles
Nachdem die Hohenthanner Bürger- und Umweltliste (H-BUL) eine alte Telefonzelle restauriert und ausgebaut hat, ist sie nun als Straßenbücherei am Freitag, 22. September 2017 ihrer neuen Bestimmung übergeben worden. Der Standort ist an der Rottenburger Straße (Ecke Gambacher Straße) neben dem Parkplatz vom Modehaus Kirner und in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. Die offene Straßenbücherei möchte es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, auf einfache Art und Weise interessanten Lesestoff zu tauschen. Sie steht jedem frei zur Verfügung und soll Bücher, die längst gelesen, zum Wegwerfen aber -
Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2017
a Meldung hat Sandra Dietl erstellt in: Amtliche Mitteilungen
Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2017 für den Landkreis Landshut und den einzelnen Gemeinden können HIER nachgelesen werden. Ergebnisse für die Gemeinde Hohenthann Wahlbeteiligung, Stimmzettel, Stimmen: Wahlbeteiligung: 84,27% Stimmberechtigte: 3.064 Wähler: 2.582 Ungültige Erststimmen: 15 Gültige Erststimmen: 2.567 Ungültige Zweitstimmen: 8 Gültige Zweitstimmen: 2.574 Erststimmen nach Wahlvorschlag: 1 Oßner, Florian (CSU) 896 34,90 % 7 Aiwanger, Hubert (FREIE WÄHLER) 708 27,58 % 5 Straßberger, Günter (AfD) 288 1 -