Josef Forster Hohenthann
1866 Geboren am 08.10.1866 in Altersberg
Seine Eltern waren das Söldnerehepaar Josef Forster und Anna, geb. Brandhuber
1909 Versetzung am 01.05.1909 als Volksschullehrer, Mesner und Organist nach Hohenthann.
Er arbeitete auch als Gemeindesekretär. Die Familie wohnte im Schulhaus.
1909 Geburt von Sohn Hermann *26.11.1909 (9. von 12 Kindern)
1912 Beförderung am 02.01.1912 zum Hauptschullehrer
Neuwahlen 1912: Privatverein für Krankenunterstützung niederbayerischer Volksschullehrer:
Jos. Forster, Hauptl., Hohentann, gewählt zum Vorstand im Bezirksausschuss des Bezirks Rottenburg II
1913 Geburt von Tochter Helene*25.01.1913 (+31.05.2003 in Altötting)
1914 Geburt von Tochter Maria *24.09.1914 (+01.03.2008 in Landshut)
1916 Geburt von Tochter Anna *30.08.1916 (+03.07.2013 in Freising)
1918 Verleihung des König-Ludwig-Kreuzes.
Dieses Kreuz wurde am 07.01.1916 gestiftet von König Ludwig III von Bayern als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung.
1922 Beförderung am 01.10.1922 zum Oberlehrer
1926 Versetzung nach Landshut
1956 Er starb am 01.03.1956 im 90. Lebensjahr in Landshut und wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Landshut/Berg beigesetzt.
Josef Forster veredelte Obstbäume und wandte sich mit Hingabe der Bienenzucht zu.
Recommended Comments
Keine Kommentare vorhanden