
Am Mittwoch, 01.02.2017 um 19.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Hohenthann eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Hohenthann statt, zu der hiermit ordnungsgemäß Einladung ergeht.
Öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift vom 10.01.2017
2. Vorstellung der Hortkonzeption bzw. des pädagogischen Konzeptes durch unsere Hort-leitung
3. Antrag auf Abgrabungsgenehmigung auf Fl.Nr. 106, Gem. Weihenstephan
4. Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 284/39, Gem. Schmatzhausen
5. Antrag auf Neubau einer LKW Wartungs- und Waschhalle auf Fl.Nr. 297/21, Gem. Schmatzhausen
6. Antrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses und einer PKW Garage auf Fl.Nr. 1380, Gem. Andermannsdorf
7. Antrag der JU Hohenthann zur Verbesserung und Attraktivitätssteigerung unseres Frei-bades
8. Antrag Neubeschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges für die FF Weihenstephan
9. Antrag FF Hohenthann Beschaffung von Werkzeug
10. Anpassung der Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren vom Jahr 1985
11. Erlass einer Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren
12. Vereinbarungen mit dem Landkreis Landshut
12.1 Gehwegherstellung im Bereich der Ortsdurchfahrt Pfarrkofen
12.2 Gehwegherstellung im Bereich der Ortsdurchfahrt Weihenstephan, Ortsteil Zinn
13. Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf Fl.Nr. 1279/24, Gem. Tür-kenfeld, erneute Vorlage
14. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
15. Nichtöffentliche Sitzung
Hohenthann, 25.01.2017
Andrea Weiß
Erste Bürgermeisterin