19. Hohenthanner Weihnachtsmarkt
Trotz des regnerischen Wetters war der 19. Weihnachtsmarkt am Sonntag, den 02.12.18 gut besucht. Neben einem abwechslungsreichen, musikalischen Rahmenprogramm luden zahlreiche Buden zum Bummeln ein.
Auch wenn der "Wettergott" heute kein Einsehen gehabt habe, gelte: " Es gibt nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter", meinte Bürgermeisterin Andrea Weiß bei der Begrüßung und wünschte den Gästen besinnliche, gemütliche und frohe Stunden. Auch heuer glänzte der Markt mit einem tollen Kinderprogramm - einer Eisenbahn und der Märchenstunde im Rathaus.
Als erste stimmten die Kinder des Kindergartens Gänseblümchen auf der Bühne am Rathaus die Besucher mit Weihnachtsliedern ein. Neben einem Lied über einen Lebkuchenmann wurde auch das Stück "Schneeflocke, Schneeflocke, Karussell" zum Besten gegeben, zu dem der Kindergarten die Gäste zum Schunkeln oder auch zum Walzer tanzen einlud. Zudem begeisterten die Kinder des Waldkindergartens mit weihnachtlichen Darbietungen. Und auch die erste und zweite Klasse der Grundschule zeigten ihr musikalisches Können.
Im Gewölbekeller stimmte die Kellermusi von Frieda Gumplinger und Nella die Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Ein Höhepunkt für die Kinder war der Besuch des Nikolauses am Nachmittag.
Anschließend musizierten die "Young Bross" der Städtischen Musikschule Rottenburg und später durften sich die Besucher über Darbietungen des Hohenthanner Blasorchesters und über einen Auftritt von "Container Blech" freuen. Im Gewölbekeller spielten die "Jungen Musikanten". Die Schüler der Musiklehrerin Elisabeth Brandl musizierten auf verschiedensten Instrumenten. Neben Flöten und einer Gitarre waren ein Akkordeon und eine Stayerische vertreten.